Datenschutzerklärung
Datenschutz ist Vertrauenssache – und Ihr Vertrauen nehmen wir ernst. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Heldenwebsite
Inhaber: Claudio Bollin
Sindelfinger Str. 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: 0151 42502061
E-Mail: info@heldenwebsite.de
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der DSGVO. Dies geschieht nur, wenn Sie uns Ihre Daten aktiv zur Verfügung stellen (z. B. über ein Kontaktformular) oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seiten
– Browsertyp und Betriebssystem
– Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir:
– Vorname, Nachname
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– ggf. Ihre Website
– Ihre Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
c) Terminbuchung über Calendly
Wir nutzen den Dienst „Calendly“ (Calendly LLC, USA) zur Terminvereinbarung. Dabei werden Ihre Angaben zur Terminvergabe verarbeitet.
Datenschutzinformationen: https://calendly.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
– Sie uns ausdrücklich dazu berechtigt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Analyse- und Trackingtools
a) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei kann es zu einer Übertragung in die USA kommen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
b) Facebook Pixel
Zur Erfolgsmessung unserer Facebook-Kampagnen setzen wir den Facebook Pixel ein.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Eingebundene Drittanbieter
a) Google Fonts
Zur Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts.
b) Google Maps
Bei Anzeige von Karteninhalten kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
c) Social Media Plugins
Plugins von Netzwerken wie Facebook oder Instagram können Daten übertragen, wenn Sie entsprechende Inhalte aufrufen.
7. Cookies und Consent-Management
Wir setzen das Tool „Borlabs Cookie“ ein, das Ihre Einwilligungen verwaltet. Ihre Entscheidung wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen – u. a. durch SSL-Verschlüsselung.
11. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.